Wir haben nun zwei neue Rubriken auf der Webseite, die allerdings so richtig erst noch anwachsen müssen:
Am Sonntag werden wir, d.v., Psalm 1 singen – ein Psalm, der die Menschheit schwarz-weiß aufteilt in
Böse, Sünder, Spötter, Gottlose, die zerstreut und verschmäht werden, und die nicht bestehen können im Gericht, sondern vergehen werden
Am Sonntag singen wir, deo volente, Psalm 89. Die Verse 1 bis 9 dieses Psalms sind ein Loblied auf die Bundestreue Gottes, die Generationen umspannt. Auch die Melodie (wir singen nach der Melodie des Genfer Psalters) ist wunderbar!
Und hier Psalm 134, gesungen in der (ehemals reformierten) Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal.
1. Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit, ihr seine Knechte, steht geweiht zu seinem Dienste Tag und Nacht; lobsinget seiner Ehr und Macht.
Dies hier ist ein gutes Beispiel für guten Psalmengesang.
Die Gemeinde singt (ab 2:42 min) Psalm 42 auf niederländisch nach der Melodie des Genfer Psalters und nach dem Arrangement der »Staatenberijming« von 1773.