Letzte Woche habe ich eine kleine Predigtreihe mit dem Titel »Die fünf Punkte des Calvinismus« begonnen. Die erste Predigt trug den Titel „sündhaft durch und durch“. Darin ging es um den Menschen als Sünder. Die zweite Predigt steht unter der Überschrift: „bedingungslos erwählt“. Die dritte unter dem Titel: „persönlich gesühnt“. Die vierte: „unwiderstehlich erneuert“. Und die letzte: „bis zum Ende bewahrt“. Das ist das Evangelium – von Anfang bis Ende.
Manchen werden diese Themen oder Punkte bekannt vorkommen. Sie sind Euch vielleicht schon mal begegnet als die so genannten „Fünf Punkte des Calvinismus“.
Die »Fünf Punkte des Calvinismus«
Predigtvideos
Wir haben, Gott sei dank, endlich wieder eine Videoausrüstung, mit der wir die Predigten aufnehmen und hoffentlich bald auch wieder livestreamen können.
Umbau und Umzug!
Die SERK Heidelberg zieht um!
Wir bekommen einen schöneren, größeren Saal im Erdgeschoss desselben Gebäudes auf dem Landfried Areal. Dies wird allerdings noch ein paar Wochen dauern.
Buchempfehlungen zur Genesis
Am kommenden Sonntag werden wir d.v. eine neue Predigtreihe über das 1. Buch Mose beginnen. Wer noch nie eine heilsgeschichtliche Auslegung der Genesis gehört hat, sollte sich lieber gut anschnallen! Es ist, als hätte Jemand bei einem Schwarz-Weiß-Fernseher plötzlich die Farbe entdeckt.
Predigtreihe: »Willkommen in einer reformierten Kirche!«
Aufgrund technischer Schwierigkeiten haben wir leider nicht von allen Predigten der 10-teiligen Reihe über eine reformierte Kirche Audioaufnahmen. Deshalb möchte ich hier die ausformulierten Predigtmanuskripte als PDF zur Lektüre anbieten.
„Willkommen in einer reformierten Kirche“
»Wer soll zum Tisch des Herrn kommen?« (Frage 81 & 82 des Heidelberger Katechismus)
Einleitung: Zur Bedeutung dieser Frage
Ich hoffe, eine Konsequenz unserer Beschäftigung mit den Fragen zu den Sakramenten ist, dass wir sie hoch schätzen. Wir können sie kaum überschätzen! Warum? Immerhin sind die Taufe und das Herrnmahl (Abendmahl) Teil der drei Merkmale der Kirche.
Neu: Leseplan für »Bibel & Bekenntnis«
Als neues Angebot für die Gemeinde und Interessenten aus Nah und Fern werden wir von nun an jeden Monat einen Leseplan zur Verfügung stellen. Dieser besteht aus drei Teilen:
- Tägliche Abschnitte aus der Heiligen Schrift,
Pastor Heck über die Taufe im Heidelberger Katechismus
Für die, die das kürzlich erschienene Buch über den Heidelberger Katechismus nicht kaufen wollen oder können, hier ein Auszug. Es handelt sich um das Kapitel von Pastor Heck über die Taufe im Katechismus.
Gemeinsames Mittagessen
Liebe Gemeinde, liebe Freunde,
am kommenden Sonntag, dem 3. Februar wollen wir nach dem Gottesdienst wieder gemeinsam in den Gemeinderäumen zu mittag essen.
Bitte bringt ausreichend Speisen mit, damit es für alle reicht.
Getränke (Saft und Wasser) sowie Geschirr stehen wie üblich zur Verfügung.